Sharp CE-140P Manual de usuario Pagina 51

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 60
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 50
--
......
-.
;.,'
~
~
,
-
':--
~-'
~
~
-
-
~
:
,
'
_____
N
__
,
~
-
~
~)h
P.
h~:
\
~
h
~-f
9
rH
m~~
~
~
q
h;
;
~~
p r
rh:
~
Seite
-4-
Programme
fuer
den
Sharp
PC
1500A
Programm
Nr.
7:
Editor-Hilfsprogramm
Das
folgende
Programm
solI
dem
Benutzer
die
Arbeit
mit
dem
Computer
erleichtern.
FLlnkti
onen:
Shift
&
Insist
Shift
I.
:
Delete
Delete
Cursor
left
Insist:
Cursor
right
Alle
Tasten
aul3er
SHIFT/DEF/SML
haben
Tastenwiederho}ung
,-
di"e
-
Cursorfunkti
on
rechts/l
inks
bl
ei
bt_
auch
bei
Shi
ft
er.hal
ten.
Das
Programm
i
st
voll
reI
okati
bel
und
wi r
fol
gendermar:ren
aktiviert:
POKE
&785B,HI,Lo
POKE
&79D4,&55
HI=HI-Byte
und
LO=Lo-Byte
der
Startadresse
des
Maschinenprogramms.
He:<dump:
7C01:
BE
E2
4A
EB
7B
0E
40
B7
7C09:
25
8B
0D B7
26
8B 0D B7
7Cll
: ID 8B
10
B7
lC
8B
0F
9A
7C19:
B5
ID
8E
02
B5
lC
EB
76
7C21
: 4E
02
9A
B5
08
9A
85
0C
7C29:
9A
Programm
Nr.
8:
Pseudozeilennummer
Durch
folgenden
Trick
kann
man
Pseudo-Zeilennummern
schaffen:
Hat
man zum
Beispiel
folgende
Zeile
eingegebe:
1:
::
PRINT
"OK":
END
und
man POKEd
in
die
Speicherstellen
der
beiden'
Doppelpunkte
den
ASCII-Code
einer
Zahl
(0-9
=
48~57),
z.B
die
einer
2,
so
sieht
die
Zeile
so
aus:
122:
PRINT
"OK":END
Die
Zeile
kann
nicht
mehr
editiert
werden
und
wenn
sie
angesprungen
wird
mit
GOTo 1
(es
ist
ja
noch
immer
Zeile
1~),
dann
entsteht
ein
Syntax-Error.
Alle
nachfolgenden
Zeilen
sind
noch
in
Ordnung
und
laufen
einwandfrei.
Programm
Nr.
9:
Statistik
Das
folgende
Programm
berechnet
aus
einem
beliebigen
Datenfeld
die
Varianz,
Standardabweichung,
Modalwert,
Median,
Mittelwert,
Variationskoeffizient,
Summe,
Summe
der
Quadrate
und
die
Anzahl.
Funktionen:
Eingabe
von
Oaten.
Die
einzelnen
Oaten
werden
+~.~
1 ,
}{
2,
>:
3,
...
,~.:
n
durch
ein
Komma
getrennt.
Oaten
werden
gel?scht.
8UM
Ausgabe
der
Summe.
der
Summe
der
Quadrat~.
SUQ
der
Anzahl.
ANZ
des
Mittelwertes.
MIT
des
Medians.
MED
qes
Modalwertes
(gr??ter
Wert).
MOD
der
Varianz.
VAR
der
8tandardabweichung.
8TA
des
VariationsKoeffizienten.
VAI<
"8"
CLEAR
: CL8 : D I M
A$
(0)
*812)
, A
(30)
,W
(
100)
:
ON
ERROR
GOTO
"81'"
10:
11 :
"81"
INPUT
"8tat.
";
A$
«({)
: CLS
FOR
T=1To
LEN
A$«({):A$=MID$
(A:t(I2)
,T,1):IF
A$<"0"oR
1
..:...
A$>"9"NEXT
T:GOSUB
"S"+A$«({):GOTo
"SI"
A 1
$=LEFT$
(A$
(0)
, T
-1
) :
A$
«(Z)
=M
I
D:;t>
-(
A$
(Ql)
, T ,LEN
A$
«(Z)
-
13:
LEN
Al$):P=l:PP=l
FOR
T=PPTO
LENA$«({):IF
MID$
(A$«({)
,T,1)<>","NEXT
T:A(P)=VAL
14:
MID$
(A$«(Z)
,PP,T-PP):GoTO
"82"
-Heft
16
Seite
51
l
-:::.
~~~~~~~~~~~=
~~rnrn~~~rn
~~~
~~rn
~~[;j~~
~~
8~~W9~~
"
~~~~~~~
~~@~
~!~~~~~~~~
O£-f:~~
OM
49, -
(i
ne
1.
7%
MWS
t.
)
--~
s-
-~---
49.
-OM
Vista de pagina 50
1 2 ... 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 ... 59 60

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios