Sharp DM-4500 Instrucciones de operaciones Pagina 147

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 164
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 146
67
9. Kontrastverfahren für Leica DM4000 B/DM4500 P/DM5000 B
Abb. 71a Bestimmung des optischen Charakters einachsiger Strukturen
Links: Positiv einachsiger Kristall, senkrecht zur optischen Achse geschnitten.
Rechts: Negativ einachsiger Kristall, senkrecht zur optischen Achse geschnitten.
1 Darstellung der Schwingungsrichtungen im Objekt und im Kompensator,
2 Veränderung der Interferenzfigur bei Verwendung einer λ/4-Platte,
3 Veränderung der Interferenzfigur bei Verwendung einerλ-Platte
Abb. 71b Tabelle zur Bestimmung des optischen Charakters
Isogyren (= Achsenebene) muss dabei senk-
recht zur γ-Richtung des Kompensators verlau-
fen:
Zweiachsig positive Kristalle:
Die Bewegungsrichtung der Interferenzstreifen
verläuft beim Betätigen des Kompensators von
der konvexen zur konkaven Seite der Isogyren.
Zweiachsig negative Kristalle:
Die Bewegungsrichtung der Interferenzstreifen
verläuft von der konkaven zur konvexen Seite.
Fehlermöglichkeiten
Polarisatoren durch starke Lichtquellen geschä-
digt (verfärbt) oder stark verschmutzt.
Objektive oder Kondensor durch mechanische
Beschädigung verspannt.
Strahlenteiler oder Filter zwischen den Polarisa-
toren.
Einbettmittel bei Durchlichtpräparaten doppel-
brechend.
λ
λ
γ
λ
γ
γ
γ
γ
γ
+
+
+
+
* Beim 1/4-λ-Glimmerplättchen treten an Stelle der schwarzen Bogen schwarze Punkte auf.
Einachsig Zweiachsig
Orientierung
des
Kondensor-
plättchens
Vista de pagina 146
1 2 ... 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 ... 163 164

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios