Sharp LC-32LE320E Manual de usuario Pagina 22

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 34
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 21
Zeitsperre festlegen
Zum Sperren des Fernsehgerätes zu bestimmten
Zeiten, um Kindern den Zugang zu verwehren.
Drücken Sie die
1.
MENU-Taste an der
Fernbedienung, wählen Sie anschließend
Jugendschutz.
Geben Sie zum Aufrufen des
2.
Jugendschutz-
Menüs Ihr Kennwort ein.
Wählen Sie den
3.
Sperrungstyp, wählen Sie den
gewünschten Tag anschließend mit den Tasten
≤≥
aus.
Legen Sie mit den Tasten
4.
<>
die gewünschte
Startzeit und Endzeit fest.
Schließen Sie die Einstellung mit den 5.
Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
Altersfreigabe
Einige Betreiber digitaler Sender haben eine
Altersfreigabe für ihre Sendungen eingeführt. Sie
können Ihr TV-Gerät so programmieren, dass nur
Sendungen angezeigt werden, die für Kinder höheren
Alters als Ihr Kind freigegeben sind.
Geben Sie zum Zugriff auf das 1. Jugendschutz-
menü Ihr Passwort ein.
Wählen Sie mit den Tasten 2. <> die Option PG,
schließen Sie die Auswahl mit OK oder ab.
Legen Sie die Alterseinstufung mit den Tasten 3.
≤≥ fest.
Beenden Sie das Menü anhand der Anweisungen 4.
auf dem Bildschirm.
Sperren eines oder mehrerer
angeschlossener Geräte
Bestimmte externe Eingangsignale blockieren.
Geben Sie zum Zugriff auf das 1. Jugendschutz-
menü Ihr Passwort ein.
Wählen Sie mit 2. <> Eingabeblock. und
drücken Sie zum Aktivieren der Liste mit
Eingabegeräten OK ocdr .
Wählen Sie eine oder mehrere Eingabequellen 3.
mit <>.
Sperren Sie die gewählte Eingabequelle mit 4.
OK, mit dieser Taste können Sie an dieser
Stelle auch die Sperrung aufheben.
Beenden Sie das Menü anhand der 5.
Anweisungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS
Falls auf die blockierten Eingangsquelle umgeschaltet wird, •
erscheint die Aufforderung zur Eingabe des Passworts
(Stimmt das Kennwort, wird vor Beenden des Standby-
Modus die Blockierung die blockierten Eingangsquelle
aufgehoben.)
Falls Sie • Italien als Land ausgewählt haben (siehe
Seite 7 „Schritt 2: Landeseinstellung“), werden Sie
bei jedem Aufruf einer gesperrten Eingangsquelle zur
Eingabe Ihres Kennwortes aufgefordert.
Vergeben/Ändern des Passworts
Geben Sie zum Zugriff auf das 1. Jugendschutz-
menü Ihr Passwort ein.
Drücken Sie 2. <> zum Auswählen von Passwort
wählen und aktivieren Sie das Menü mit OK
oder .
Geben Sie mit den 3. Zifferntasten der Fernbedie-
nung im Feld Neu das neue Passwort ein.
Geben Sie im Feld 4. Best. das neue Passwort
nochmals ein.
Danach wird wieder das 5. Jugendschutzmenü
angezeigt.
Wiederholen Sie zum Ändern des Passworts 6.
Schritt 1 bis 4.
Löschen der Jugendschutzeinstellungen
Sie können sämtliche Einstellungen im Jugendschutz-
menü auf ihre Standardvorgaben zurücksetzen.
Geben Sie zum Zugriff auf das 1. Jugendschutz-
menü Ihr Passwort ein.
Drücken Sie 2. <> zum Auswählen von Alle
löschen und aktivieren Sie das Menü mit OK
oder .
Wählen Sie 3. OK und drücken Sie zum Löschen
aller Jugendschutzeinstellungen die Taste OK
auf der Fernbedienung.
HINWEIS
Danach braucht zum Zugriff auf Kanäle im TV-Menü kein
Passwort eingegeben zu werden.
Eco
Diese Funktion verringert automatisch die
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung, um den
Stromverbrauch zu reduzieren und die Lebensdauer
der Hintergrundbeleuchtung zu verlängern.
Drücken Sie die
1.
MENU-Taste an der
Fernbedienung, wählen Sie anschließend Eco,
bestätigen Sie mit OK oder
.
Wählen Sie mit den Tasten
2.
<>
entweder
Ein oder Aus, bestätigen Sie Ihre Auswahl
anschließend mit
.
Schließen Sie die Einstellung mit den 3.
Anweisungen auf dem Bildschirm ab.
TV-Menü
21
Vista de pagina 21
1 2 ... 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 ... 33 34

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios