
Untertitel
Sie können für jeden Sender Untertitel einschalten.
Diese werden über Videotext oder DVB-T
(Digitalsendungen) ausgestrahlt. Bei DVB-T können Sie
weiterehin eine Sprache für Untertitel auswählen.
Einstellen analoger Untertitel E
Drücken Sie auf der Fernbedienung 1. MENU und
wählen Sie Funktionen ≥ Untertitel.
Öffnen Sie das Menü für 2. Untertitel mit OK oder ≥.
Wählen Sie 3. Analoge Untert.
Wählen Sie 4. Ein mit ≤≥ damit stets Untertitel
angezeigt werden, oder Bei Stumm aktiv,
damit Untertitel nur bei ausgeschaltetem Ton
eingeblendet werden. Wählen Sie Aus, damit
keine Untertitel angezeigt werden.
Beenden Sie das Menü anhand der 5.
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sprache für Untertitel bei digitalen E
Sendern auswähle
Bei Auswahl einer Untertitelsprache auf einem digitalen
TV-Sender gemäß der folgenden Anleitung wird die im
Menü TV gewählte Untertitelsprache vorübergehend
ausgeschaltet.
Drücken Sie auf der Fernbedienung 1. MENU und
wählen Sie Funktionen ≥ Untertitel.
Öffnen Sie das Menü für 2. Untertitel mit OK oder ≥.
Drücken Sie 3. <> zur Auswahl von 1. Untertitel
or 2. Untertitel.
Markieren Sie die gewünschte Option und 4.
wählen Sie mit ≤≥.
Beenden Sie das Menü anhand der 5.
Anweisungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS
Falls die von Ihnen gewählte Untertitelsprache nicht •
gesendet wird, werden Untertitel in der Standardsprache
angezeigt.
Falls die für • 1. Untertitel gewählte Sprache nicht
verfügbar ist, wird die für 2. Untertitel festgelegte
Sprache angezeigt.
Auswahl von Untertiteln für E
Hörgeschädigte
Beim Ansehen von Programmen mit Service
für Hörgeschädigte können Untertitel für diese
Zuschauergruppe aktiviert werden. Dies gilt nur für
digitale Kanäle.
Drücken Sie auf der Fernbedienung 1. MENU und
wählen Sie Funktionen ≥ Untertitel.
Öffnen Sie das Menü für 2. Untertitel mit OK
oder ≥.
Wählen Sie 3. Untertiteltyp mit <>.
Wählen Sie mit 4. ≤≥ Hörgeschädigt als
Untertiteltyp.
Beenden Sie das Menü anhand der 5.
Anweisungen auf dem Bildschirm.
TV-Menü
Videotextsprache
Wenn ein Sender Videotext ausstrahlt, können Sie
in vielen Fällen die gewünschte Videotextsprache
festlegen. (Siehe Seite 11.)
Common Interface
Mit dieser Funktion können Sie verschlüsselte Sender
(Pay-TV) anschauen. (Siehe Seite 25.)
HINWEIS
Diese Funktion ist vom Senderangebot abhängig.•
HDMI overscan
Beim Fernsehen mit einem HDMI-Eingabegerät können
Sie mit dieser Funktion das Bild vergrößern; hierbei
können jedoch Bildteile a/jointfilesconvert/315970/bgeschnitten werden.
Drücken Sie auf der Fernbedienung 1. MENU und
wählen Sie Funktionen ≥ HDMI-Scaninfo
Wählen Sie mit 2. ≤≥ eine der folgenden
Einstellungen aus:
Wählen Sie• Automatisch für automatisches
Scannen des Bilds.
Wählen Sie • Underscan zum Deaktivieren der
Funktion.
Wählen Sie • Overscan zum Aktivieren der
Funktion.
Beenden Sie das Menü anhand der 3.
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Manueller OAD-Download
Wenn eine Aktualisierung der Gerätesoftware zur
Verfügung steht, können Sie diese Software per OAD-
Download (wird über den Sender ausgestrahlt) in das
Fernsehgerät herunterladen. Die aktualisierte Software
wird vom Sender selbst a/jointfilesconvert/315970/bgestrahlt.
Drücken Sie die
1.
MENU-Taste an der
Fernbedienung, wählen Sie anschließend
Extras
≥
OAD
≥
Manueller OAD-Download.
Drücken Sie
2.
OK oder
≥
zur Bestätigung.
Laden Sie die aktualisierte Software anhand der
3.
Anweisung auf dem Bildschirm herunter.
HINWEIS
Schalten Sie das Fernsehgerät keinesfalls aus, während •
die Aktualisierung läuft.
Comentarios a estos manuales