
72
XG-C40XU/XE
Nr. Einstellposition Einstellbedingung Einstellverfahren
21 SECAM-
Farbsättigungspegel
1. Das SECAM-
Farbbalkensignal zuführen.
Gruppe : VIDEO 1
Gegenstand : S-COLOR
2. Das Oszilloskop am Stift(1)
von P801 anschließen.
» Die Daten-Differenz (100%) des Weiß- und
Rotanteils auf 0,2 ±0,05 Vs-s einstellen. Hierfür
die Regelschalter oder die Tasten auf der
Fernbedienung betätigen.
22 Einstellung der
Signal-Amplitude
des
Video-Eingabefelds
1. Das NTSC-10-Stufensignal
zuführen.
2. Die Gruppe und den
Gegenstand wählen:
Gruppe: VIDEO2
Gegenstand: R1-GAIN
B1-GAIN
3. Das Oszilloskop mit
TP1101 (R) und TP1201
(G) verbinden.
4. Für Blau das Oszilloskop
mit TP1301 (B) und
TP1201 (G) verbinden.
» R1-GAIN wählen, dann die Amplitude des
R-Signals und die Amplitude des G-Signals auf
den gleichen Wert einstellen.
» Die gleiche Einstellung für das blaue Signal
vornehmen.
23 Video-
Welßbalance
1. Das NTSC-
Monoskopsignal zuführen.
Gruppe : VIDEO 2
Gegenstand : R1-BLK
B1-BLK
» Mit den Regelschaltern am Gerät oder über die
Fernbedienung die Einstellung so vornehmen, daß
die gesamte Bildschirmfläche gleichmäßig unbunt
erscheint.
24 Einstellung des
DTV-Weißa/jointfilesconvert/469430/bgleichs
1. Das
Monoskopmuster-Signal
zuführen.
2. Gruppe: DTV
Gegenstand: CR-OFFSET
CB-OFFSET
» Mit den Regelschaltern am Gerät oder über die
Fernbedienung die Einstellung so vornehmen, daß
die gesamte Bildschirmfläche gleichmäßig unbunt
erscheint.
25 Setup
1. Gruppe: VIDEO1
Gegenstand: SET UP B
SET UP C
» Sich vergewissern, daß die Einstellungen wie folgt
vorgenommen wurden: 11 für SET UP B, und 2 für
SET UP C.
26 Automatische
Farbkorrektur
1. Unter Verwendung des
automatischen
Farbkorrektur-Systems
(ccdc) die automatische
Farbkorrektur vornehmen.
» Sich vergewissern, daß am Bildschirm keine
Farbabweichungen auftreten.
27
Leistungsprüfung
des
Farbsystems
1. Das Farbbalkensignal
empfangen.
» Im Verarbeitungsmodus L1 anwählen. Die Farbe und
die Tönung überprüfen.
28
Leistungsprüfung
des
Videosystems
1. Das Monoskopsignal
empfangen.
» Im Verarbeitungsmodus L2 anwählen. Die Farbe und
die Tönung überprüfen.
Comentarios a estos manuales