SHARP CORPORATIONXV-Z10000XV-Z10000ENGLISH ... -1 – -90DEUTSCH ... -1 – -90FRANÇAIS ... -1 – -90SVENSKA ... -1 – -
7EinführungGEISTIGE EIGENTUMSRECHTEWICHTIGVOR INBETRIEBNAHME DES GERÄTES LESEN• Digital Light Processing, DLP, Digital Micromirror Device und DMD sind
8Lesen Sie beim Setup Ihres Projektors unbedingt diefolgenden Sicherheitshinweise.Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabungdes Lampenmoduls Wenn die Lampe
9EinführungDie CD-ROM beinhaltet PDF-Bedienungsanleitungen für die im Lieferumfang enthaltene“SharpVision Manger”-Kinoprojekorsoftware in mehreren Spr
1032323727262632583232747425Netz-AnzeigeLeuchtet rot, wenn sich der Projektor im Bereitschaftsbetrieb befindet. Wenn die Stromversorgung eingeschaltet
11Einführung21133DRÜCKENINPUT 5-AnschlussAnschluss für DVI-Digital-, Computer-RGB- und COMPONENT-Signale.NetzanschlussLuftzufuhrLuftzufuhrKensington-S
12KEYSTONE-TasteFür die Trapezkorrektur oder die Einstellung der vertikalen Größe.ENTER-TasteFür die Einstellung der gewählten oder eingestellten Menü
13Einführung45˚7 m30˚30˚45˚30˚FernbedienungFernbedienungVerwendung der Fernbedienung Der Projektor kann mittels der Fernbedienung innerhalb derin der
14FernbedienungZwei Batterien der Größe “AA”Für Europa, ausgenommenGroßbritannien(1)Für Großbritannien,Hongkong und Singapur(2)Für Australien undNeu-s
Anschlüsse und AufstellungAnschlüsse undAufstellung
16Anschlussmöglichkeiten an den Projektor:Videogeräte Ein Videorecorder, ein Laserdisc-Player oder anderes Videogerät (Siehe Seite 17.) Ein DVD-Play
This equipment complies with the requirements of Directives 89/336/EEC and 73/23/EEC as amended by 93/68/EEC.Dieses Gerät entspricht den Anforderungen
17Anschlüsse und AufstellungAnschluss an ein VideogerätAnschluss von Videogerätenunter Verwendung eines S-Video- oder eines Verbund-VideokabelsUnter V
Komponentenkabel(im Handel erhältlich)Anschluss an einKomponenten-Videogerät mitHilfe eines Komponenten-Kabels (INPUT 1 oder 2)Ein Komponenten-Kabel v
19Anschlüsse und AufstellungAnschluss an einKomponenten-Videogerät mit Hilfeeines 3 RCA an 15-PinD-Sub-Kabels und desDVI an 15-Pin D-Sub-Adapters (INP
DVI-KabelTyp: AN-C3DV(3,0m)DVI-Kabel(separaterhältlich)Anschluss an einVideogerät mit Hilfedes DVI-Kabels an denDVI-AusgangsanschlussEin DVI-Kabel ver
21Anschlüsse und AufstellungDVI an 15-Pin D-Sub-AdapterAnschluss an einenComputer mit Hilfeeines DVI an 15-Pin D-Sub-Adapters und desRGB-KabelsDen Pro
22DVI-KabelTyp: AN-C3DV(3,0m)Zum digitalen DVI-AusgangsanschlussDVI-Kabel(separaterhältlich)Anschluss an einenComputer mit Hilfe einesDVI-Kabels (sepa
23Anschlüsse und AufstellungProjektorbedienung mitHilfe eines RS-232C-KabelsWenn der RS-232C-Anschluss des Projektors mitHilfe eines RS232C-Kabels (Nu
Anschluss des Projektors an andere Geräteø3,5 mm Ministeckerkabel(im Handel oder als Sharp ServiceteilQCNW-4870CEZZ erhältlich)An die WIRED R/C-Buchse
25Anschlüsse und AufstellungFußentriegelungenEinstellfußAufstellungVerwendung desEinstellfußesWenn der Projektor auf einer nicht ebenenOberfläche aufg
WegzoomenHeranzoomenEinstellung des ObjektivsDas Bild wird mit dem Fokusring oder demZoom-Knopf auf dem Projektor fokussiert undauf die gewünschte Grö
SPECIAL NOTE FOR USERS IN THE U.K.The mains lead of this product is fitted with a non-rewireable (moulded) plug incorporating a 10A fuse. Shouldthe fu
27Anschlüsse und AufstellungABAUFLinsenverstellerHIGH CONTRAST /HIGH BRIGHTNESSMODE-TasteAnwendung derLinsenverstellungDie Höhe des projizierten Bilde
2890°90°AufstellungEinstellung der BildwandEine optimale Bildqualität kann erzielt werden, wenn der Projektor mit allen Füßen flach und eben zur Bildw
29Anschlüsse und AufstellungBildwandgröße und ProjektionsabstandzxyHinweis• In der oben angeführten Formel kann es eine Abweichung von ± 3 % geben.• W
30Rückprojektion Stellen Sie eine durchlässige Bildwand zwischen dem Projektorund den Zuschauern auf. Das Bild umdrehen, indem im "Optiones"
Grundlegende BedienungGrundlegende Bedienung
Allgemeines VerfahrenSchließen Sie das erforderliche externe Gerät anden Projektor an, bevor die folgendenArbeitsschritte ausgeführt werden.Info•Die w
33Grundlegende Bedienung3, , , oder aufder Fernbedienung oder am Projektor drücken, umdie EINGANG-Betriebsartauszuwählen.•Nachdem Sie einmal a
4 auf der Fernbedienung oder amProjektor drücken, und anschließenderneut oder drücken, währenddie Bestätigungsmeldung angezeigtwird, um den Proje
35Grundlegende Bedienung3' oder " drücken, um diegewünschte Spracheauswählen, und dann drücken.4 drücken.• Die gewünschte Sprache wird als
*Trapezkorrektur und vertikale GrößeneinstellungKorrektur derTrapezverzerrung undEinstellung dervertikalen BildgrößeDiese Funktion ermöglicht die Trap
1EinführungEinführungDEUTSCHWARNUNG:Helle Lichtquelle. Nicht in den Lichtstrahl schauen oder ihn direkt anschauen. Besonders Kindersollten nicht direk
37Grundlegende BedienungEinstellung der vertikalen GrößeDas Bildseitenverhältnis kann sich unter Umständen verändern, wenn die Linsenverschiebungs-Fun
38* Bei EINGANG 5 sind die Punkte unter "Signaltyp": "Dig.-PC-RGB", "Dig.-PC-Kom.", "Dig.-Vd.-RGB", "Dig.
39Grundlegende BedienungEnglishDeutschEspañolNederlandsFrançaisItalianoSvenskaPortuguêsSeite 70PRJ.-ModeVorneDecke+VorneHintenDecke+Hint.RS-232C9600 b
Menübildschirm für den Eingang 1-,Eingang 2- oder Eingang 5 RGB-ModusMenübildschirm für den Eingang 3-,Eingang 4- oder Eingang 5 VIDEO-ModusDieser Pro
41Grundlegende Bedienung2\\\\\ oder ||||| für die Wahl des Menüsdrücken, das Sie einstellen möchten.Hinweis•Für Einzelheiten zu den Menüs siehedie Tab
Verwendung des MenüsMenüoptionen(Einstellungen)1 drücken.• Der Menübildschirm wird angezeigt.Hinweis• Die “Bild”-Menüanzeige für dieausgewählte Einga
43Grundlegende Bedienung4||||| drücken.• Der Cursor wird in das Untermenüverschoben.5""""" oder ''''&apos
Einstellung der Bild-VorliebenHinweis• Zuerst "IN#-Speicher" auswählen, wenndie Menüeinstellungen von "Bild"gespeichert werden sol
45Grundlegende BedienungBetonung des KontrastesDiese Funktion betont den Kontrast der hellenBildbereiche, damit ein kontrastreicheres Bilderzielt wird
Einstellung des BildesProgressiv-ModusMit dieser Funktion kann die Progressiv-Anzeige eines Videosignals gewählt werden.Mit der Progressiv-Anzeige wir
2Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen der LampeSiehe den Abschnitt “Austausch der Lampe” auf Seiten 76-78.WARNUNG:Einige IC-Chips in diesem Produkt ent
47Grundlegende BedienungBildeinstellungs-FunktionDiese Funktion speichert alle Punkte, die unter "Bild"eingestellt worden sind. Unter "
Einstellung von GammaDiese Funktion verwenden, um die Gammaposition auszuwählen und die Gammakurve füreine feinere Bildeinstellung einzustellen.Auswah
49Grundlegende BedienungEinstellung von GammaDie Gammakurve entsprechend denpersönlichen Vorlieben einstellen. DieseGammawerte können nur dann eingest
Rot ZyanblauGelb BlauGrün ViolettAuswählen desFarbreproduktionsmodus“Ausgew.Farbe” im “C. M. S.”-Menüauswählen auf der Menüanzeige.➝Für Bedienung der
51Grundlegende BedienungHelligkeit der Zielfarbeeinstellen“Leichtgk.” im “C. M. S.”-Menü auswählenauf der Menüanzeige.➝Für Bedienung der Menüanzeiges
52C. M. S. (Color Management System-Farbverwaltungssystem)Zurücksetzen derbenutzerdefiniertenEinstellungen“Reset (diese Farbe)” oder “Reset (alleFarbe
53Grundlegende BedienungWenn Auto-Sync. aufOFF gestellt istWenn “Auto-Sync” auf “OFF” gestellt ist,können Interferenzen wie Flimmern odervertikale Str
Wahl der EinstellungenAuf die in diesem Projektor gespeicherten Einstellungenkann auf einfache Weise zugegriffen werden.“Einst. wählen” im “Fein-Sync.
55Grundlegende BedienungPrüfung desEingangssignalsDiese Funktion kann zur Überprüfung desgegenwärtigen Eingangssignals verwendet werden.“Signal-Info”
Anzeigefunktion vonAuto-Sync.Für die Einstellung der Anzeige, die währendder Auto-Sync. angezeigt wird.“Auto-Sync. -Disp” im “Fein-Sync”-Menü auswähle
3EinführungBesondere Merkmale1. Hohe Farbreinheit und weiter Dynamikbereich aufgrund deserweiterten optischen Motors••••• Ein neu entwickelter 12° DMD
Einfach zu verwendende FunktionenEinfach zu verwendendeFunktionen
58Umschalten der Bildanzeigemit Hilfe der unterschiedlichenEingangssignale drücken.•Bei jedem Drücken von schaltet sich dieAnzeige wie auf Seiten
59Einfach zu verwendende FunktionenVIDEO• Beim 720P-Ausgang von einem Computer während des 720P-Einganges "PUNKT FÜR PUNKT" auswählen.• 720P
60COMPUTER960 ⳯ 720 800 ⳯ 600 SVGA (800 ⳯ 600)NORMAL PUNKT FÜR PUNKTFür ein 4:3 SeitenverhältnisOhne ein 4:3 Seitenverhältnis960 ⳯ 720 1024 ⳯ 720XGA (
61Einfach zu verwendende FunktionenHIGH CONTRAST/ HIGH BRIGHTNESS MODE-TasteHIGH CONTRAST MODE (HOHER KONTRAST-MODUS)HIGH BRIGHTNESS MODE(HOHE HELLIGK
62Digitale VerschiebungsfunktionFür eine einfachere Betrachtung verschiebt diese Funktion bei der Projektion von 16:9-Bildern eines DVD-Players oder e
63Einfach zu verwendende FunktionenVideo-Digital-Störgeräusch-Reduktionssystem (DNR)Die Digitale Rauschenreduktion (DNR) bietet hochqualitative Bilder
6464Mit dieser Funktion können die Anzeigen auf der Bildwand ein-und ausgeschaltet werden. Wenn“Stufe A” oder “ Stufe B” in “OSD-Anzeige”eingestellt
65Einfach zu verwendende FunktionenAuswahl des SignaltypsDiese Funktion ermöglicht Ihnen die Auswahl des Eingangssignaltyps RGB oder der Komponentefür
66* Wenn das Eingangssignal gestört ist, erscheint die Anzeige mit den Interferenzen.Wahl einesHintergrundbildes“Hintergrund” im “Optionen”-Menüauswä
4EinführungBesondere Merkmale ... 3Inhaltsverzeichnis ... 4WICHTIGE
67Einfach zu verwendende FunktionenEinstellung desEnergiespar-ModusIm Menübildschirm wählen Sie unter“Optionen” im “Energiespar-Mod.” dieOption “Strom
AutomatischeStromausschalt-FunktionWenn für eine Dauer von mehr als 15 Minutenkein Eingangssignal erkannt wird, schaltetsich der Projektor, wenn auf &
69Einfach zu verwendende FunktionenEinstellung derProjektions-Betriebsart“PRJ.-Modus” im “Optionen”-Menüauswählen auf der Menüanzeige.➝ Für Bedienung
70Übersicht über dieMenüeinstellungen “Alle”Wählen Sie im Menübildschirm das Menü“Status” aus und drücken Sie auf .➝ Für Bedienung der Menüanzeigesi
AnhangAnhang
72Reinigen des Objektivs Für das Reinigen des Objektivs einem imHandel erhältlichen Objektiv-Blower oderObjektivreinigungspapier (für Brillengläser un
73AnhangReinigung der LüftungsöffnungenPower(OFF)-TastePower(OFF)-TasteStaubsauger-SchlauchStaubsauger-SchlauchLüftungs-öffnungenLüftungs-öffnungen•Di
74Über die Lampenaustausch-Anzeige Wenn die Lampe 1.900Betriebsstunden über-schreitet, blinkt “”auf der Bildwand gelb auf. Wenn 2.000Betriebsstunden e
75AnhangInfo• Wenn die Temperaturwarn-Anzeige aufleuchtet und die Stromversorgung ausgeschaltet wird, sollten dieobigen Abhilfen befolgt und dann gewa
76Lampe Es wird empfohlen, die Lampe (separat im Handel erhältlich) nach etwa 1.900 kumulativenBetriebsstunden oder wenn eine maßgebliche Verschlecht
5EinführungEinfach zu verwendendeFunktionenWahl der Bildanzeige-Betriebsart ... 58Umschaltbare Hoher Kontrast-/Hohe Helligkeits-Modus
77AnhangBQC-XVZ100001Ausbau und Installationder LampeneinheitInfo•Sicherstellen, dass die Lampeneinheit amHandgriff entfernt wird. Nicht dieGlasoberfl
78124 Die Lampeneinheit entfernen.•Die Halteschrauben von der Lampeneinheitlösen. Die Lampeneinheit am Griff fest haltenund in Pfeilrichtung herauszie
79AnhangRS-232C-Port: 9-Pin D-Sub-Stecker des DIN-D-Sub RS-232C-KabelsPin Nr. Signal Name E/A Referenz1 Nicht angeschlossen2 RD Daten empfangen Eingan
80PC-KontrolleWenn ein RS-232C-Kabel (Nullmodem, Kreuztyp, separat im Handel erhältlich) an den Projektorangeschlossen wird, kann der Computer zur Bed
81AnhangSTEUERUNGSINHALTE BEFEHLPARAMETERRETOUR STEUERUNGSINHALTE BEFEHLPARAMETERRETOURPPKVIIIIIIARRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
82Hinweis•Wenn in der Tabellensparte Parameter ein Unterstrich (_) erscheint, geben Sie bitte einen Freischlag ein. Wenn ein Stern(*) erscheint, geben
83AnhangDatenbestim-mungC11DC20C31C41C50C61C70C80C90C100C110C120C130C141C150C11DC20C31C41C50C60C71C81C91C101C111C121C131C140C151“0”“1”“0”D“0”“0”“0”“1”
84Hinweis•Unter Umständen ist dieser Projektor nicht in der Lage, Bilder von einem Notebook im kombinierten (CTR/LCD)-Modus zu projizieren. SchaltenSi
85AnhangÜberprüfen Seite• Das Netzkabel ist an keine Steckdose angeschlossen. 16• Die extern angeschlossenen Geräte sind ausgeschaltet. –• Der gewählt
86ÜberprüfenProblem Seite• Die Einstellung des Eingangssignaltyps ändern. 65•Die Lampenaustausch-Anzeige blinkt rot. Die Lampe austauschen. 74•Bildei
61. Lesen Sie die AnleitungenAlle Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen sollten vorder Verwendung des Gerätes gelesen werden.2. Bewahren Sie d
87AnhangTechnische DatenProjektorXV-Z10000NTSC 3.58/NTSC 4.43/PAL/PAL-M/PAL-N/PAL 60/SECAM/DTV480I/DTV480P/DTV720P/DTV1080IDLP-Chip, optische RGB-Vers
88406178475Ansicht von hintenAnsicht vonobenAnsicht vonder SeiteAnsicht vonder SeiteAnsicht vonvorneAnsicht vonuntenAbmessungenEinheiten: mm
89AnhangGlossarAuto-Sync.Optimal projizierte Computerbilder durch die automatischeEinstellung bestimmter Eigenschaften.C.M.S. (Color Management System
902D Progressiv ..... 463D Progressiv ..... 46Anschl
SHARP CORPORATIONXV-Z10000XV-Z10000ENGLISH .... -1 – -90DEUTSCH .... -1 – -90FRANÇAIS .... -1 – -90SVENSKA .... -1 – -
Comentarios a estos manuales