
Messdatenerfassung und Auswertung mit den Grafikrechnern
Seite 17
© Sharp Electronics (Europe) GmbH
Kommunikation zwischen EL-9900 und LabPro
Die Kommunikation zwischen EL-9900 und LabPro kann nur durch ein Programm ausgeführt werden.
Benutzen Sie den Befehl „send/get“, um Befehle oder in einer Liste gespeicherte Daten zu senden /
empfangen. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 38,400 bps.
Befehlsformat:
¾ send Listenname, Optionsnummer
¾ get Listenname, Optionsnummer
In den Listen L1 bis L6 werden verschiedene Befehle bzw. die Messwerte gespeichert. Optionsnummern
sind abhängig von dem eingesetzten Datensammelgerät:
1: TI-CBL (nicht unterstützt für EL-9900),
2: LabPro
Befehle
Befehle bestehen aus festgesetzten Formaten, abhängig von der Nummer, mit der jeder beginnt. Die
Hauptbefehle werden unten beschrieben. (Hier werden nicht alle Befehle beschrieben, sondern nur die
wichtigsten und diejenigen, die problemlos mit dem EL-9900 benutzt werden können):
Command {0}
Um Reset durchzuführen. Außer des FlashSpeichers werden alle Speicher gelöscht.
Command {1}
Um eine Einstellung eines Sensors vorzunehmen.
{1, 0} Einstellung für alle Kanäle löschen.
{1, channel, 0} Einen bestimmten Kanal abschalten. [Channel] 1, 2, 3, 4, 11 oder 12
{1, channel, type of a sensor, 0, with or without conversion formula}
Um Einstellungen an Sensoren mit analogen Verbindungen vorzunehmen.
Wenn der Sensor automatisch erkannt wird, ist das Setzen von ON und weiterer
Parameter nicht nötig.
[Channel] 1, 2, 3 oder 4
[Type of sensor]
1: 0-5V sensor (AutoID: Automatische Identifikation)
2: + oder - 10V
3: + oder - 10A
4: Widerstand
10: TI stainless temperature sensor (Celsius)
11: TI stainless temperature sensor (Fahrenheit)
12: TI illuminance sensor
14: 0-5V [With or without conversion formula] (Nicht nötig, wenn automatisch
identifiziert)
0: Ohne
1: Mit (Formel muss definiert werden mit dem Befehl {4})
{1, 11, measuring unit, 0, with or without conversion formula}
Wird benötigt, wenn ein Bewegungssensor mit einem Schallwellenkanal verbunden ist.
Comentarios a estos manuales