
103
Touchscreen
Für die Bedienung die Tasten mit der Hand berühren.
Um die Kontrollleuchte einzuschalten
Drücken Sie die (ENTER) / (EINGABE) -Taste.
(Im Normalbetrieb wird nur die
(ENTER) / (EINGABE) -Taste angezeigt.)
Das Bedienfeld wird aufl euchten und die aktuellen •
Einstellungen anzeigen.
Nach dem Einstellen der Funktionen, bzw. wenn für 1 •
Minute keine Bedienung erfolgt, kehrt der Bildschirm
automatisch zur Standby-Anzeige zurück.
<Standby-Anzeige>
Anzeige für die Eiswürfelbereitung
(Eingabe)-Taste
Drücken Sie die „Eingabe-Taste“, um die
Eingabe abzuschließen.
/ -Taste
Drücken Sie hier, um EIN/AUS für
eine Funktion auszuwählen oder die
Temperatureinstellungen vorzunehmen.
Wahltaste
Drücken Sie hier, um ein Funktionssymbol
und das Türalarmsignal auszuwählen.
Ton EIN/ AUS-Anzeige
Diese Anzeige zeigt an:
Ton „AUS“.
Türalarmanzeige
Diese Anzeige zeigt an:
Alarm „EIN“.
Funktionssymbole
Die Symbole der aktivierten Funktionen sind farblich
hervorgehoben.
Temperaturregelung
Ionisator “Plasmacluster” Reinigen der Eisschale
Energiesparen Urlaubsmodus Kühlabteil
Eiswürfelbereitung Express-Tiefgefrieren
Bereitung großer Eiswürfel Kindersicherung Tiefkühlabteil
Bereitung kristallklarer Eiswürfel Temperaturanstiegszeichen
Nach einem Stromausfall
Bei einem Stromausfall wird der ggf. aktive Betrieb des •
Express-Tiefgegefrierens oder der Reinigungsfunktion der
Eisschale unterbrochen.
Die Eis-Herstellungsanzeige kehrt in ihre ursprüngliche •
Einstellung zurück.
Die anderen Einstellungen werden ähnlich denen vor dem •
Stromausfall sein.
Tasten
Bei jedem Öffnen der Tür
Das Bedienfeld wird aufl euchten um die aktuellen Einstellungen
anzuzeigen.
Eine Änderung der eingestellten Funktionen ist nur bei •
geschlossener Gerätetür möglich.
(B423)W_2.indb 103(B423)W_2.indb 103 2013/04/18 18:34:172013/04/18 18:34:17
Comentarios a estos manuales